The information contained in this book or books is provided for informational purposes only and includes the book title, author name, and a brief description or abstract. For the full text of the book, please contact the author or publisher.
Keine dunkle Wolke scheint das Leben des jüdischen Kaufmanns Johann
Isidor Sternberg und seiner Familie an „Kaisers Geburtstag“, am 27.
Januar 1900, zu trüben. Doch die harmonische Idylle erfährt bald ihre
ersten Brüche.
<
Der Boykott der jüdischen Geschäfte im April 1933 nimmt dem Kaufmann
Johann Isidor Sternberg jede Hoffnung auf eine Zukunft in Deutschland.
Er, seine Frau Betsy, die Kinder und Enkel werden zu Aussätzigen in
ihrer geliebten Heimatstadt Frankfurt. Die Nazis nehmen ihnen Arbeit,
Sicherheit und schließlich die Heimat. Die Bedrohung ihres Lebens wird
für die jüdische Familie Sternberg zur schrecklichen Normalität.<
Manche Dinge kann man
nur mit dem Herzen sehen.
Was du tust ist
wichtig, wichtiger aber ist, wovon du träumst - und daß du an deine Träume
glaubst. Dies ist die Botschaft, die wir von dem träumenden Delphin lernen
können. Wie einst »Die Möwe Jonathan« hat dieses Buch unzählige Leserinnen und
Leser auf der ganzen Welt begeistert.
Sergio Bambaren
»Eine hinreißende Geschichte mit wunderschönen
Illustrationen.«
MAX
ISBN 3-492-22941-7
9
783492 229418
<
Anthology containing:
Das Multiversum 1 Zeit by Baxter, Stephen Das Multiversum 2 Raum by Baxter, Stephen Das Multiversum 3 Ursprung by Baxter, Stephen
We use cookies to understand how you use our site, to personalize content and to improve your experience. By continuing to use our site, you accept our use of cookies and you agree with Privacy Policy and Terms of Use